Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits | |
---|---|
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 11,45 % p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 16,45 % p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Raiffeisenbank eG . Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz. |
Neue Regelungen
Für die Raiffeisenbank eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der neuen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten wenden wir bereits heute in der Praxis an. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus wird die Raiffeisenbank eG eine ergänzende Kundeninformation im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites im Interesse unserer Kunden aufnehmen.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Kunden, die Ihren Dispositionskredit über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch genommen haben, werden hierauf künftig hingewiesen. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Der neue Hinweis soll unsere Kunden auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam machen und sie für die damit verbundenen Kosten sensibilisieren. Der neue Hinweis wird künftig zeitgleich mit dem aktuellen Rechnungsabschluss übermittelt, der - wie bisher schon - unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank eG für Dispositionskredite.
Die neuen gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihren Dispositionskredit
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden - entsprechende Bonität vorausgesetzt - kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
In Abstimmung mit dem BVR ist die grundsätzlich vorgesehene Ausgestaltung des Produkts "Basiskonto" ein auf Guthabenbasis geführtes Konto. Vor diesem Hintergrund haben wir die Seite "Basiskonto - bitte individualisieren (Reiter Überblick und ggfs. Reiter Konditionen ergänzen)" (Privatkunden / Girokonto & Kreditkarten / Girokonto) erstellt.
Ist Ihrerseits die Nutzung eines Dispositionskredites / einer geduldeten Überziehung im Rahmen eines Basiskontos möglich – als eine von verschiedenen möglichen weiteren Dienstleistungen, die seitens einer Volksbank Raiffeisenbank abweichend vom Grundsatz angeboten werden können –, dann müssen Sie folgende Anpassungen an der Seite "Basiskonto - bitte individualisieren (Reiter Überblick und ggfs. Reiter Konditionen ergänzen)" vornehmen.
Kampagnenbereich
Box im Bild "Basiskonto"
Ändern Sie den ersten Listenpunkt von bisher
- Konto auf Guthabenbasis
in
- Konto in Euro geführt
Seitenkopf "Zugang zum bargeldlosen Zahlungsverkehr"
Ändern Sie den ersten Satz der Einleitung von bisher
"Das Basiskonto ist ein Zahlungskonto, das in Euro und auf Guthabenbasis geführt wird."
in
"Das Basiskonto ist ein Zahlungskonto, das in Euro geführt wird."
Reiter: Überblick
Absatz "Der Leistungsumfang des Basiskontos"
Löschen Sie den letzten Satz
"Eine Kreditkarte gehört grundsätzlich nicht zum Leistungsumfang eines Basiskontos. Auch die Möglichkeit zur Kontoüberziehung wird nicht automatisch eingeräumt."
und ergänzen Sie am Ende der Liste den Listenpunkt
- Gewährung einer eingeräumten Kontoüberziehung
Bitte ergänzen Sie anschließend folgende Sollzinstabelle
Konditionen bei Inanspruchnahme der eingeräumten Kontoüberziehung | |
---|---|
Basiskonto |
|
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: x % p.a. |
Dispositionskredit |
Sollzins: x % p.a. Effektiver Jahreszins: x % p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: x % p.a. |
Bitte ergänzen Sie anschließend ein repräsentatives Beispiel nach dem folgenden Muster
Informationen zum Angebot
Repräsentatives Beispiel:
Zinssatz für Dispokredit: x % p. a.; effektiver Jahreszins: x %; Dispositionskreditbetrag: x Euro; Bonität vorausgesetzt
Reiter: Konditionen
Mit der verpflichtenden Bereitstellung des "Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags" (siehe Reiter "Antrag" in der Seite "Basiskonto - bitte individualisieren (Reiter Überblick und ggfs. Reiter Konditionen ergänzen))" besteht nach Aussage des BVR keine Erfordernis, Angaben zu den Entgelten im Internet zu machen.
Wenn Sie auf der Internetseite zum Basiskonto kostenrelevante Zahlen nennen, sind hier die Ausführungen zur PAngV zu beachten. Zudem sind im Falle der Gewährung der Überziehung entsprechend der Anlage des BVR die weitergehenden Beratungspflichten gemäß §§ 504a, 505 BGB n.F. zu beachten, weshalb wir auf die BVR-Anlage "Kundeninformationen für den Internetauftritt der Bank" verweisen. Bitte übernehmen Sie die Inhalte des jeweiligen Vorschlags in einen neu erstellten Reiter "Konditionen" in Ihrer bereits individualisierten Seite "Basiskonto - bitte individualisieren (Reiter Überblick und ggfs. Reiter Konditionen ergänzen)" (Privatkunden / Girokonto & Kreditkarten / Girokonto). Detaillierte Informationen zu den zu ergänzenden Hinweisen entnehmen Sie bitte den folgenden Absätzen.
Bitte ergänzen Sie folgende Absätze in einem neu erstellten Reiter "Konditionen"
Gesetzliche Regelungen
Für die Raiffeisenbank eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Raiffeisenbank eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Hinweis bei längerer Nutzung des Dispositionskredites
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übermitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Raiffeisenbank eG für Dispositionskredite.
Die gesetzlichen Beratungspflichten
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Seite "Girokonto-Vergleich MUSTERSEITE"
GiroPrivat (Kontoführung) | GiroPrivat Silber (Kontoführung) | GiroPrivat Gold (Kontoführung) | Fan-Banking 4 You (Kontoführung) | |
---|---|---|---|---|
Monatlicher Grundpreis für Ihre Kontoführung |
X,XX EUR (ab einem monatlichen Geldeingang von XX EUR, ansonsten XX EUR im Monat.) | X,XX EUR | X,XX EUR | X,XX EUR |
Gewährung einer eingeräumten Kontoüberziehung (im Grundpreis enthalten) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Konditionen bei Inanspruchnahme der eingeräumten Kontoüberziehung |
||||
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) | Sollzins: x % p.a. |
Sollzins: x % p.a. | Sollzins: x % p.a. | Sollzins: x % p.a. |
Dispositionskredit (eingeräumte, auf 3 Monate befristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: x % p.a. Effektiver Jahreszins: x % p.a. |
Sollzins: x % p.a. Effektiver Jahreszins: x % p.a. |
Sollzins: x % p.a. Effektiver Jahreszins: x % p.a. |
Sollzins: x % p.a. Effektiver Jahreszins: x % p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) | Sollzins: x % p.a. | Sollzins: x % p.a. | Sollzins: x % p.a. | Sollzins: x % p.a. |
Basisleistungen | ||||
Bargeldauszahlung an Geldautomaten der Raiffeisenbank eG | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bargeldauszahlung bundesweit (BankCard ServiceNetz) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dauerauftrag | ||||
- in der Geschäftsstelle | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- am SB-Terminal / im Online-Banking | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontoauszüge an unseren Druckern und bundesweit im Rahmen des BankCard KontoInfo | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Buchungen | ||||
- per Online-Banking | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- am SB-Terminal | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- beleghaft (Überweisungen und Schecks) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- sonstige (z. B. Gut-/Lastschriften) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Debitkarten und Kreditkarten | ||||
girocard – Ausgabe einer Debitkarte pro Jahr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausgabe einer Kreditkarte von Visa oder Mastercard® pro Jahr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
GoldCard – Ausgabe einer Kreditkarte von Visa oder Mastercard® pro Jahr | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zusatzleistungen | ||||
mobileTAN | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sm@rtTAN-Generator | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen | Mehr zum GiroPrivat |
Mehr zum GiroPrivat Silber |
Mehr zum GiroPrivat Gold |
Mehr zum Fan-Banking 4 You |
Bitte ergänzen Sie anschließend ein repräsentatives Beispiel nach dem folgenden Muster
Informationen zum Angebot
Repräsentatives Beispiel:
Zinssatz für Dispokredit: x % p. a.; effektiver Jahreszins: x %; Dispositionskreditbetrag: x Euro; Bonität vorausgesetzt
1) Eine eingeräumte Kontoüberziehung (siehe "Gewährung einer eingeräumten Kontoüberziehung (im Grundpreis enthalten)"), bei dem das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingerichtet werden.