- Hier erfahren Sie alles zu unseren MitgliederAktionen
- und können sich für zukünftige Aktionen vormerken lassen
- exklusiv für Mitglieder
Als Mitglied der Raiffeisenbank eG genießen Sie viele Vorteile - unter anderem berechtigt Sie Ihre Mitgliedschaft zur Teilnahme an unseren exklusiven Veranstaltungen und vergünstigten Fahrten.
Aktuelle MitgliederAktionen
Datum | Uhrzeit | Betreff | Details |
---|
Sehr geehrte Mitglieder,
aufgrund der aktuellen Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben wir uns entschieden, alle Mitgliederveranstaltungen und Mitgliederfahrten für das Jahr 2020 abzusagen.
Sobald neue MitgliederAktionen feststehen, erhalten Sie alle Informationen an dieser Stelle oder bei unseren Mitarbeitern in Ihrer Geschäftsstelle.
Bitte bleiben Sie gesund.
Ihre
Raiffeisenbank eG
Handewitt
Mitgliederfahrt nach Bremerhaven und Papenburg
Die Fahrt fand am 01. und 02. November 2019 statt

Pünktlich um 08:00 Uhr morgens ging es los. Mit einem modernen Reisebus fuhren wir nach Bremerhaven, besuchten dort mit 44 Teilnehmern das Klimahaus und machten eine virtuelle Reise um die Welt. Am Abend gab es ein leckeres Essen im "Restaurant Natusch", einem über die Grenzen hinaus bekannten Fischrestaurant. Nach der Übernachtung in Bremerhaven und einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen ging die Fahrt weiter nach Papenburg, wo die Meyer Werft besichtigt wurde. Bei einer Führung gewannen wir interessante Einblicke in den technisch komplexen Ablauf im Schiffbau. In einem 370 Meter langen Trockendock entstehen gigantische, hochmoderne Kreuzfahrtschiffe. Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einer entspannten Rückfahrt, kamen wir pünktlich um 20:00 Uhr mit rundum zufriedenen Teilnehmern wieder in Handewitt an.
Mitgliederfahrt nach Lübeck
Die Fahrt fand am Samstag, den 24. August 2019 um 7:00 Uhr statt

Wir sind pünktlich um 07:00 Uhr in Handewitt gestartet. In Lübeck angekommen wurde am Bus gefrühstückt und anschließend bei bestem Wetter eine Schiffsfahrt auf der Trave genossen. Ein leckeres Mittagessen gab es anschließend in Malente im "Bootshaus am Dieksee" mit Blick auf den See. Zum Schluss ging es nach Hohenfelde auf die Straußenfarm, die direkt an der Ostsee liegt. Nach einem interessanten und amüsanten Vortrag des Züchters und einer Besichtigung der Farm, gab es Kaffee und Kuchen. Danach ging es auf die Heimfahrt nach Handewitt, wo wir - auch wieder pünktlich - um 19:00 Uhr eintrafen.
Mitgliederveranstaltung zum Thema "Vorsicht: Abzocke! - Enkeltrick, falsche Polizisten, etc."
Die Veranstaltung fand am Dienstag, den 14. Mai 2019 um 15:00 Uhr statt

Immer häufiger liest man in der Tageszeitung von dem sogenannten "Enkeltrick". Sehr geschickt gehen die verschiedenen Betrüger dabei vor. Damit unsere Kunden nicht Opfer dieser Betrugsmasche werden, erhielten sie wichtige Tipps, wie sie sich vor dem "Enkeltrick", falschen Polizisten und anderen Betrügereien schützen können. Durch den Vortrag führte dabei Frau Margarete Stachera.
Frau Stachera hat 43 Jahre beim Amtsgericht Flensburg als Justizangestellte gearbeitet, die letzten 10 Jahre davon in der Strafabteilung. Nach zwei Jahren als Mitglied im Seniorenbeirat der Stadt Flensburg ist Frau Stachera nun seit zwei Jahren Sicherheitsbeauftragte für Senioren bei der Polizei.
Mitgliederfahrt zum GreenTEC Campus in Enge-Sande
Die Fahrt fand am 08. August 2018 statt

Am Mittwoch, den 08. August 2018 fuhren wir mit knapp 30 Mitgliedern im Bus von Handewitt nach Enge-Sande. Dort besichtigten wir den GreenTEC Campus. In diesem 130 Hektar großem, ehemaligen Munitionsdepot ist durch jahrzehntelange Einzäunung eine einzigartige und wunderschöne Naturlandschaft entstanden. Der GreenTEC Campus hat sich spezialisiert auf die Ansiedlung von Unternehmen aus den Geschäftsfeldern der erneuerbaren Energien. Die dort ansässige Firma OffTEC bietet unter nahezu realen Bedingungen Sicherheits- und Techniktrainings für das Fachpersonal der Windenergie und der maritimen Branche an. Nach Besichtigung des Trainingsgeländes der Fa. OffTEC-Technologie und des Maritimen-Trainingszentrums gab es noch einen Vortrag zur "E-Mobilität" bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss konnten verschiedene E-Mobile zur Probe gefahren werden.
Mitgliederveranstaltung zum Thema "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patiententestament" mit Frau Monika Dittmer, Justizinspektorin a. D.
Die Veranstaltung fand am Montag, den 19. März 2018 um 19:00 Uhr statt

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, wer sich um Sie kümmert, wenn Sie selbst dazu nicht mehr in der Lage sind, ihre eigenen rechtlichen Angelegenheiten zu regeln? Sicher, der Staat kümmert sich, aber wer will schon einen fremden Betreuer um sich haben, der dann auch noch vom eigenen Geld bezahlt werden muss? Um dieses zu vermeiden und um für den Fall der "Fälle" gerüstet zu sein, ist es sinnvoll, in gesunden Zeiten vorzusorgen.
Referentin war Frau Monika Dittmer aus Rendsburg, Justizinspektorin a.D. und Gastdozentin bei der GenoAkademie Rendsburg und beim Genossenschaftsverband e.V.. Sie befasst sich seit Jahren mit dem Thema und reist damit durch fast ganz Deutschland. Auf relativ einfache und unterhaltsame Art versteht sie es, Ihnen dieses Thema nahe zu bringen, so dass Sie erkennen werden: "Der kluge Mensch baut vor!".
Möchten Sie über zukünftige MitgliederAktionen informiert werden?
Verpassen Sie keine Events Ihrer Raiffeisenbank eG
Als Mitglied bieten wir Ihnen die Gelegenheit, bereits vor offizieller Ankündigung aktuelle Informationen über zukünftige Veranstaltungen und Fahrten zu erhalten.